Die Feuerwehr

Die vier Grundtätigkeiten der Feuerwehr
- retten
- löschen
- bergen
- schützen
Notruf 112
Gemeindefeuerwehr
Die Gemeindefeuerwehr Geringswalde besteht aus den Ortsfeuerwehren Geringswalde, Altgeringswalde und Arras. Es gibt die aktiven Abteilungen, die Alters- und Ehrenabteilungen und die Jugendfeuerwehr.
Die Ausbildung erfolgt nach den Dienstplänen der Ortsfeuerwehren.
Leitung der Feuerwehr
- Gemeindewehrleitung
Gemeindefeuerwehrausschuss
- Ortwehrleitung Geringswalde
Ortsfeuerwehrausschuss Geringswalde
- Ortwehrleitung Altgeringswalde
Ortsfeuerwehrausschuss Altgeringswalde
- Ortwehrleitung Arras
Ortsfeuerwehrausschuss Arras
Die Feuerwehr braucht Dich!
Werde aktiver Kamerad
(Aufnahmeantrag)
Bist Du zwischen 8 und 16 Jahre alt, dann ist die Jugendfeuerwehr das Richtige.
Einer für alle, alle für einen!
Gemeindewehrleiter
Klaus Uhlemann
Markt 1
09326 Geringswalde
+49 37382 806 21
+49 37382 806 61
E-Mail senden
Ortswehrleiter Geringswalde
Uwe Lübke
Am Klosterbach 1
09326 Geringswalde
+49 37382 81 303
www.feuerwehr-geringswalde.de
Ortswehrleiter Altgeringswalde
Klaus Uhlemann
Obere Dorfstraße 33
Altgeringswalde
09326 Geringswalde
+49 37382 81 545
E-Mail senden
Ortswehrleiter Arras
Jörg Hahn
BOS-Digitalfunk

Die Ümrüstung aller Einsatzfahrzeuge der Gemeindefeuerwehr Geringswalde mit Digitalfunk wurde im Juli 2017 abgeschlossen. Dabei wurden der Fahrzeugfunk und die Handsprechfunkgeräte ausgetauscht.
"Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes."
Der Landeszuschuss erfolgte in Höhe von 75 v.H. der förderfähigen Kosten. Die übrigen Mittel kamen aus dem Haushalt der Stadt Geringswalde.